Hochwirksame Klimaanlagen der Schlegel GmbH 

Schwitzen im Sommer? Nicht mit uns

Was in praktisch allen Autos mittlerweile zum Standard gehört, zieht nun mehr und mehr in Wohn- und Geschäftsräume ein: die angenehm kühlen Temperaturen an heißen Sommertagen.

Ein gesundes Raumklima sollte man aber nicht als reinen Luxus betrachten. Sondern als eine Notwendigkeit. Schließlich gibt es nur einen relativ engen Temperaturbereich, in dem sich der Mensch dauerhaft wohl fühlt. Dies gilt besonders für Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden. Erfrischende Temperaturen zu Hause und am Arbeitsplatz erhöhen die Leistungsfähigkeit am Tage, steigern das Wohlbefinden und ermöglichen eine erholsame Nachtruhe.

Durch die moderne Technik sind Klimaanlagen heutzutage extrem leise im Betrieb und hochwirtschaftlich im Verbrauch. Und verleihen Ihren Räumen das ganze Jahr über eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

So funktioniert Ihre Klimaanlage

Prima Klima im Handumdrehen. Stellen Sie sich einen zweigeteilten Kühlschrank vor, bei dem sich eine Innen- und eine Außeneinheit die Arbeit teilen. Durch die Inneneinheit strömt ein Kältemittel, das die Raumwärme aufnimmt und dabei verdampft. Über eine Leitung wird das nun gasförmige Kältemittel zur Außeneinheit transportiert, wo es die aufgenommene Wärmeenergie an die Außenluft abgibt und wieder flüssig wird. Über eine zweite Leitung strömt das Kältemittel zurück in die Inneneinheit und nimmt dort wieder Wärmeenergie aus dem Raum auf. Der Kreislauf beginnt von neuem.

Durch die Umkehrung dieses Kühlungsprozesses ist es möglich, dass die meisten Klimageräte auch heizen können. Gerade in den Übergangsmonaten im Frühjahr und Herbst ist das eine willkommene Lösung, um Energie zu sparen, da die Heizungsanlage nicht extra hochgefahren werden muss.