Erstklassige Heizungs- und Brennwerttechnik

Gewissenhaft, verlässlich und professionell

Höchster Komfort, maximale Effizienz und Umweltverträglichkeit – zeitgemäße Heizungs- und Warmwassersysteme für Ihr Zuhause müssen höchste Anforderungen erfüllen. Wir bieten Ihnen moderne technische Lösungen, die diesem Anspruch gerecht werden. Dabei legen wir ebenso großen Wert auf eine individuelle Planung wie auf eine termintreue und handwerklich präzise Ausführung.


Im folgenden finden Sie unser detailliertes Leistungsspektrum im Bereich Heizungstechnik.

Brennwerttechnik für mehr Wirtschaftlichkeit

Brennwert-Heizgeräte nutzen zusätzlich zur messbaren Wärme des Abgases die im Wasserdampf enthaltene Wärme, die ansonsten durch den Schornstein verloren geht. Der Abgasverlust wird dadurch geringer, und somit verbraucht die Heizung weniger Energie. Im Heizkessel wird der im Abgas enthaltene Wasserdampf verflüssigt, indem das Abgas über einen zweiten Wärmetauscher geführt wird.

Damit der Wasserdampf kondensieren kann, muss er auf eine Temperatur abgekühlt werden, die unterhalb des Taupunktes liegt. Dazu wird der zweite Wärmetauscher vom Heizwasser-Rücklauf durchströmt. Zur effektiven Nutzung des Brennwertes soll die gesamte Heizungsanlage deshalb für niedrige Systemtemperaturen (Vorlauf-/Rücklauftemperatur) ausgelegt sein. Die erzielbaren Wirkungsgrade von Brennwert-Heizgeräten werden stets auf den Heizwert bezogen angegeben, weshalb hier rechnerische Werte von über 100% erscheinen.

Mit regenerativen Energien in die Zukunft

Mit Heizsystemen auf Basis erneuerbarer Energiequellen entscheiden Sie sich für Wohnkomfort im Einklang mit der Natur – und das bei minimalen monatlichen Kosten. Ob Solarthermie , Wärmepumpe oder Pellet-Heizkessel – als Ihr Fachbetrieb für natürliche Wärmegewinnung bieten wir Ihnen eine große Bandbreite hochwertiger technischer Lösungen.

Wir beraten Sie gern und entwickeln mit Ihnen gemeinsam die passende Komplettlösung für Ihr Zuhause!

Effiziente Wärmepumpen von Ihrem Heizungsprofi

Wäre es nicht schön, wenn Sie den überwiegenden Teil der Energie für Ihre Wärme ganz ohne fossile Rohstoffe gewinnen könnten? Mit Wärmepumpensystemen machen Sie sich die gespeicherte Wärme Ihrer Umwelt nutzbar. Die Systeme fördern die Energie aus der Erde direkt in Ihren Heizkreislauf, sodass nur 25% der Energie zusätzlich eingebracht werden müssen.

Und auch ohne größere bauliche Veränderungen können Sie die innovative Wärmepumpentechnik für Ihr Zuhause nutzen. Denn einer Luft-/Wasserwärmepumpe reicht sogar die Energie aus der Umgebungsluft, um Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus wirtschaftlich zu heizen!

Wartung Ihres Heizgerätes in Datteln und Umgebung

Die regelmäßige Prüfung der Heizungsanlage auf einwandfreie Funktion und Beseitigung der aufgefundenen Mängel wird in der Heiztechnik als Wartung bezeichnet. Diese sollte einmal jährlich durch den Heizungsfachmann durchgeführt werden.

Wartungsumfang und Gründe für eine Wartung

Zur Wartung gehört die Kontrolle der Verschleißteile und der Sicherheitsfunktionen, die Reinigung von Bauteilen wie Düse und Filter (bei Ölheizkesseln) sowie die Überprüfung der regeltechnischen Funktionen und der Systemkomponenten wie Brennstoffleitungen, Ausdehnungsgefäß usw.

Aus Sicht der Wirtschaftlichkeit und Schadstoffarmut ist das Reinigen der Heizgaszüge von grosser Bedeutung, da Ablagerungen von Bestandteilen des Brennstoffes und der Verbrennungsluft die Wärmeabgabe an das Heizwasser beeinträchtigen können.

Die Wartung trägt zur Erhaltung und Sicherheit der Funktionstüchtigkeit einer Heizungsanlage bei und stellt eine Voraussetzung für eine lange Lebensdauer der Anlage dar. Es bietet sich an, die Wartung am Ende einer Heizperiode durchführen zu lassen, so dass die Heizungsanlage für den nächsten Einsatz auf jeden Fall funktionsbereit ist.